(Foto: RuhrSummit)

Diese Top-Speaker kommen zum RuhrSummit 2019

RuhrSummit: Erlebt echte Startup-Erfolgsgeschichten live auf der Bühne

Keine Startup-Konferenz ohne inspirierende Keynotes von Top-Speakern aus der Szene. Beim diesjährigen RuhrSummit erwarten Euch ein paar echte Erfolgsgeschichten auf der Bühne. Wir stellen Euch die Highlights vor, die Ihr nicht verpassen dürft.

An beiden Tagen des RuhrSummit 2019 trefft Ihr auf der Main Stage eine Reihe von Gründern national und international erfolgreicher Startups an, die Euch Einblicke geben, wie sie es geschafft haben.

Diese Gründer erzählen ihre Success-Storys beim RuhrSummit

Parship – wer kennt die Dating Plattform nicht!? Bereits 2001 ging die Partnerbörse mit Unternehmenssitz Hamburg online und hat sich zu einer der international führenden Plattform entwickelt mit vielen Aufs und Abs. Arndt Roller, ehemaliger CEO von Parship erzählt am ersten Tag des RuhrSummit seine persönliche Parship Story und seinen Learnings daraus.

Ebenfalls am ersten Tag zu Gast auf der Main Stage ist Dustin Figge. Der Co-Founder & CEO von Homelike spricht in seiner Keynote darüber, wie er und sein Team es mit ihrer Plattform geschafft haben, den Markt möblierter Business Appartements zu disruptieren.

Anne Lemcke ist Mitgründerin des Hamburger Startups Ankerkraut, das sich auf die Herstellung von Gewürzen ohne Geschmacksverstärker und Aromen spezialisiert hat und inzwischen deutschlandweit in über 4.000 Läden vertreten ist. Anne erzählt Euch an Tag 1 die Erfolgsgeschichte dahinter in ihrer Keynote „Ankerkraut – Under The Radar – Over The Top“. Im Anschluss daran sitzt sie auch noch im Panel zum Thema, „warum wir einfach viel mehr GründerINNEN brauchen“.

Das Münchner Startup ICAROS hat es sich auf die Fahnen geschrieben, „maximal motivierende- und gesundheitsfördernde Trainingserlebnisse gegen die Bewegungsmüdigkeit in unserer Gesellschaft zu kreieren“ und hat dafür Geräte entwickelt, die Fitness mit VR-Technologie kombinieren. Co-Founder Johannes Scholl spricht an Tag 1 in seiner Keynote darüber, dass sogar Hardware-Startups fliegen können. 

Dr. Patrick Andrä, Co-Founder und CEO von HomeToGo erzählt Euch am zweiten Tag des RuhrSummit in seiner Keynote, warum Geschwindigkeit für Startups wichtig ist, während Home24-Co-Founder und CEO Marc Appelhoff seine Erfahrungen darüber teilt, warum Wachstum weh tun kann und muss!

Die großen Erfolgsgeschichten aus dem Ruhrgebiet

Natürlich findet Ihr auch die größten Startup-Erfolge aus dem Ruhrgebiet auf der Bühne des RuhrSummit.

So erwarten Euch spannende Einblicke in die Erfolgsgeschichten von

  • Urlaubsguru mit Daniel Marx und Daniel Krahn,
  • Ingpuls mit Dr. Chritian Großmann und Dr. Burkhard Maaß
  • Masterplan mit Stefan Peukert
  • 9elements und imgly mit Sebastian Deutsch und Eray Basar.

Auch Philipp Westermeyer, Co-Founder von Online Marketing Rockstars (OMR) hat seine Wurzeln im Ruhrgebiet. Wie schon im vergangenen Jahr zeichnet er auf dem RuhrSummit wieder eine Podcast-Folge live auf. Sein Interviewgast diesmal ist Sven Schmidt, Investor und CEO des Essener Erfolgs-Startups Maschinensucher.

Einen Überblick über weitere Speaker findet Ihr hier.

Ihr habt noch kein Ticket?

Mit dem RuhrGründer-Promocode RG25 sichert Ihr Euch 25 % Rabatt auf Euer Ticket.


Geschrieben von
Carmen Radeck

Hi, ich bin Carmen, Gründerin von RuhrGründer. Seit 2009 bin ich als Journalistin im Ruhrgebiet unterwegs. Als leidenschaftliche Aktivistin für die Gründerszene Ruhr rief ich Events wie RuhrSummit, Fuckup Nights Ruhrgebiet oder Female Founders Ruhr mit ins Leben. 2022 habe ich meinen Blog abgegeben, um mich neuen Themen zu widmen.

Alle Artikel ansehen
1 Kommentar
Cannot call API for app 591315618393932 on behalf of user 10222323527693291
Geschrieben von Carmen Radeck

Wer schreibt hier?

Carmen Radeck

Hi, ich bin Carmen, Gründerin von RuhrGründer. Seit 2009 bin ich als Journalistin im Ruhrgebiet unterwegs. Als leidenschaftliche Aktivistin für die Gründerszene Ruhr rief ich Events wie RuhrSummit, Fuckup Nights Ruhrgebiet oder Female Founders Ruhr mit ins Leben. 2022 habe ich meinen Blog abgegeben, um mich neuen Themen zu widmen.

Let’s connect!