Nach dem ersten Jahr in Essen und mit einem 6-stelligen Investment geht das Team von Pottsalat.de jetzt die Ausweitung aufs Ruhrgebiet an. Mit Co-Founder Ben Küstner blicken wir hinter die Kulissen.
Lang erwartet ist nun die Streaming-Plattform soccerwatch.tv gestartet. Mit innovativer Kameratechnologie will das gleichnamig Essener Startup dem Amateurfußball eine große Bühne geben.
Neben dem Agenturgeschäft entwickeln Daniel Timmermann und Matthäus Schmedding immer auch eigene Startup Ideen. Im Interview sprechen sie über Ihre WG-App WeeGee!, ihren ersten Investorenpitch und mehr.
Im Startup-Interview erzählt der Dortmunder Student und Gründer Niklas Börgmann, wie er mit seinem Portal Monteurzimmer-1a.de den eingestaubten Markt der Monteurzimmer-Vermietung aufmischen will.
Um neue Märkte zu erschließen ist Benjamin Spinola für das Beauty-Startup SPAtacular unterwegs in den USA. Über die ersten Schritte und seine Erfahrungen spricht der Dortmunder mit uns im Interview.
Wenn die Arbeit im Startup irgendwann zu viel wird, heißt es: Outsourcing an Freelancer oder Mitarbeiter einstellen. Wir räumen mit den größten Vorurteilen gegen die Zusammenarbeit mit Freelancern auf.
Mit der Plattform Quvert will ein Studenten-Team der IT-Sicherheit die Kommunikation in Unternehmen sicherer machen. Die Vision: Menschen mit Dingen vertrauenswürdig vernetzen.
Mit dem RuhrSummit samt ImpactSummit ging am 28. Juli die bisher größte Startup-Konferenz im Ruhrgebiet an den Start: Mehr als 650 Teilnehmer, über 50 Speaker auf vier Bühnen.
Wie die Internationalisierung auch zum Erfolg von Startups beitragen kann und welche einfachen Möglichkeiten es für die ersten Schritte ins Ausland gibt, beschreibt Dominik Stute von der IHK zu Dortmund.
Video-Interview mit den Gründern von bauduu.de, Lea-Maria und Patrick Zimmermann. Das Ehepaar aus Castrop-Rauxel startete vor zwei Jahren seinen Lego-Verleihservice und beschäftigt mit seinem Startup mittlerweile 16 Mitarbeiter.
Bis vor kurzem waren Thorsten Engelmann und Philip Cappelletti noch Kollegen bei Thyssen-Krupp. Dann kamen sie auf die Idee, sie könnten neben dem Job ihr eigenes Ding starten und ein Startup gründen. Das haben sie gemacht: mit der Dating-Plattform...
Als der Duisburger HNO-Arzt und Tinnitus-Experte Dr. Uso Walter kein passendes Produkt für seinen Therapieansatz fand, nahm er die Sache selbst in die Hand und gründete sein Healthcare-Startup mynoise.