Wie das Bochumer Brillen-Startup Briloro mit Storytelling und System neue Marken aufbaut, Schritt für Schritt erklärt.
Was ist ein Pitch? Welche unterschiedlichen Formen gibt es? Und was macht einen guten Startup-Pitch aus? Hier erfahrt Ihr es.
IT-Security ist ein Themenfeld hier im Ruhrgebiet, in dem sich schon einige spannende und vielversprechende Startups entwickelt haben. Eins davon ist AWARE7. Im Interview mit Co-Founder Matteo Cagnazzo erfahrt Ihr mehr.
Als Startup of the Month im November hat der ruhr:HUB das Münsteraner Startup finklyn gekürt. Wir stellen Euch den Finalisten des diesjährigen RuhrSummit-Pitches im Interview vor.
Mit dem Verkauf ihres ersten Startups Employour landeten Stefan Peukert und Daniel Schütt 2015 einen vor allem für das Ruhrgebiet spektakulären Exit. Jetzt starten die beiden Bochumer Gründer mit ihrem neuen Startup Masterplan.com ihr Next Big Thing.
Im Startup-Interview stellen wir Euch heute Fresco Dog Foods vor. Das Startup aus Lünen hat sich auf Herstellung und Vertrieb von natürlichem Hundefutter spezialisiert.
Das Dortmunder Startup Turbonik hat eine Mikro-Dampfturbine entwickelt, die aus wenig Dampf viel Strom gewinnt. Wie aus einem Forschungsprojekt ein Startup wird, erzählt Co-Founder Martin Daft.
Der Gründerfonds Ruhr und der High-Tech Gründerfonds beteiligen sich gemeinsam an der talpasolutions GmbH mit 1,5 Millionen Euro. Das Startup aus Essen begleitet weltweit Unternehmen der Bergbauindustrie mit Big Data-Analysen.
Eigentlich war der PhotoEditor SDK nur ein Nebenprojekt der Bochumer Agentur 9elements. Als sich Kunden wie Amazon für das Bildbearbeitungstool interessierten, wurde das Projekt zum Startup imgly.
Der gemeinsam von NRW.BANK und Initiativkreis Ruhr initiierte Gründerfonds Ruhr hat sein erstes Investment getätigt. Im Rahmen einer Serie-A-Finanzierung hat er gemeinsam mit dem VC-Investor coparion rund 2,6 Millionen Euro in die Fasciotens GmbH...
Warum Startups mit Designern zusammenarbeiten sollten? Gutes Design und ein Fokus auf User Experience entscheidet heute mehr denn je über eine erfolgreiche Positionierung am Markt.
Das Dortmunder Reise-Startup LeanTravel.net bucht Reisen für Individualisten. Gründer Gregor Tischbierek erzählt im Interview, was seinen Service besonders macht und was die nächsten wichtigen Schritte sind.