Matthias Hoffmann von Grubengold

Matthias Hoffmann von Grubengold über nachhaltiges Unternehmertum und den lehrreichen Weg zur B Corp-Zertifizierung

Wo und wie fängt man an, wenn man mit seinem Unternehmen mehr Verantwortung übernehmen will? Wenn nicht der Profit im Vordergrund stehen soll, sondern man mit seinem Business die Welt ein bisschen besser machen will?

Diese Frage hat sich auch Matthias Hoffmann gestellt. Um sein Unternehmen Grubengold Schritt für Schritt nachhaltiger und sozialer zu gestalten, durchlaufen er und sein Team geraden den Zertifizierungsprozess zur B Corporation.

B Corp ist eine weltweite Bewegung, der es darum geht, Unternehmenserfolg nicht mehr am Profit zu messen, sondern daran, wie sich das Unternehmerische Handeln auf Unternehmensführung, Mitarbeiter*innen, Community, Umwelt und Kunden auswirkt.

Vor allem aus eigener Überzeugung nimmt das Grubengold-Team diesen Weg auf sich, aber auch um für seine Kunden als gutes Beispiel voran zu gehen. Denn Grubengold hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltige Innovation zu schaffen.

Schritt für Schritt zur B Corp-Zertifizierung

Matthias Hoffmann von Grubengold (Foto: Privat)

Was Matthias an der B Corp-Zertifizierung gefällt, ist, dass man als Unternehmen durch den Prozess an die Hand genommen wird und sich mit allen wichtigen Bereichen Schritt für Schritt beschäftigt.

Das Tool, mit dem jedes Unternehmen kostenlos starten kann, ist das sogenannte B Impact Assessment.

Wie das alles genau funktioniert, darüber spreche ich mit Matthias im Interview. 

Er gibt Einblicke,

  • wie sich der Prozess auf das eigene Unternehmen auswirkt,
  • mit welchen Fragen sich das Team beschäftigt und
  • in welchen Bereichen es sich schon verbessert hat.

Um den eigenen CO2-Fußabdruck zu messen, hat Grubengold übrigens ein eigenes Tool entwickelt und für alle kostenlos zur Verfügung gestellt: den CO2-Bierdeckel. Damit könnt Ihr einfach Eure Auswirkungen auf die Umwelt messen.

Geschrieben von
Carmen Radeck

Hi, ich bin Carmen, Gründerin von RuhrGründer. Seit 2009 bin ich als Journalistin im Ruhrgebiet unterwegs. Als leidenschaftliche Aktivistin für die Gründerszene Ruhr rief ich Events wie RuhrSummit, Fuckup Nights Ruhrgebiet oder Female Founders Ruhr mit ins Leben. 2022 habe ich meinen Blog abgegeben, um mich neuen Themen zu widmen.

Alle Artikel ansehen
Cannot call API for app 591315618393932 on behalf of user 10222323527693291
Geschrieben von Carmen Radeck

Wer schreibt hier?

Carmen Radeck

Hi, ich bin Carmen, Gründerin von RuhrGründer. Seit 2009 bin ich als Journalistin im Ruhrgebiet unterwegs. Als leidenschaftliche Aktivistin für die Gründerszene Ruhr rief ich Events wie RuhrSummit, Fuckup Nights Ruhrgebiet oder Female Founders Ruhr mit ins Leben. 2022 habe ich meinen Blog abgegeben, um mich neuen Themen zu widmen.

Let’s connect!