
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Aktionstag für Existenzgründer „Trau dich!“
21. Juni 2017 @ 09:30 - 15:30
kostenlosVeranstaltung Navigation
Trau dich! Gründung. Übernahme. Nachfolge.
Sie sind auf dem Weg in die Selbstständigkeit, haben diesen Schritt bereits gewagt, oder sie überlegen einen bestehenden Betrieb zu übernehmen? Dann sind Sie bei unserem Aktionstag genau richtig.
Es erwarten Sie interessante Vorträge zu den Themen Marketing, Rechtsformwahl, Stolperfallen im Steuerrecht, Ermittlung des
Unternehmenswertes sowie zur Finanzierung Ihres Vorhabens. Außerdem haben Sie die Möglichkeit sich von Profis aus allen Bereichen beraten zu lassen.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer kostenfreien Veranstaltung
am Mittwoch, den 21. Juni 2017, von 9:30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr, im Großen Saal der IHK zu Dortmund,
Märkische Straße 120, 44141 Dortmund.
Programm
9:30 Uhr Begrüßung und Einleitung
Ulf Wollrath, Geschäftsführer der IHK zu Dortmund
9:45 Uhr Das Ziel im Visier – strategisches Marketing
Katrin Moskopp, Hochschule Ruhr West
10:45 Uhr Die Rechtsformwahl
Dr. Alexander Puplick, Dr. Puplick & Partner mbB Rechtsanwälte,
Dortmund
11:45 Uhr Stolperfallen im Steuerrecht
Volker Kaiser, Steuerberaterkanzlei Kaiser und Präsident
der Steuerberaterkammer Westfalen Lippe
12:45 Uhr Pause mit Mittagsimbiss
13:15 Uhr Verfahren zur Ermittlung des Unternehmenswertes Herbert Prigge, bpr Mittelstandsberatung GmbH, Dortmund
14:15 Uhr Gute Ideen und kein Geld? Förderprogramme für Gründungen Christian Gnegel, Hannelore Scho-in het Veld, NRW.Bank
15:15 Uhr Veranstaltungsende mit Möglichkeit zum Networking
Aussteller
Creditreform/Witten Scharf KG
Die Initiale
Dortmunder Volksbank
Deutsche gesetzliche Unfallversicherung
Deutsche Rentenversicherung
Fachhochschule Dortmund
.garage Dortmund
Handwerkskammer Dortmund
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Jobcenter Dortmund
NRW.Bank
Sparkasse Dortmund
TECH5Plus
Technische Universität Dortmund
Wirtschaftsförderung Dortmund
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Nutzen Sie auch die Möglichkeit sich einen festen Beratungstermin an den Beratungsständen im Rahmen des Aktionstags zu sichern.