Lasst den ersten Tag des RuhrSummit 2019 mit der Fuckup Night und der Meet&Beat Party ausklingen.
Beim diesjährigen RuhrSummit erwarten Euch ein paar echte Erfolgsgeschichten auf der Bühne. Wir stellen Euch die Top-Speaker vor, die Ihr nicht verpassen dürft.
Schon zum dritten Mal in Folge macht die Start.up! Germany Tour der IHK Halt beim RuhrSummit. 60 Startups aus 22 Ländern werden erwartet.
Wann endlich grasen Einhörner an der Emscher? Dieser Frage geht Alexander Hüsing in seinem Buch über die Startup Szene Ruhr nach. Wir haben ihn interviewt.
Die nächste #HowSheDidIt Session der Female Founders Ruhr steht an! 3 Top-Speakerinnen erzählen ihre Story am 3. September in Essen.
Nach einer erfolgreichen ersten Förderperiode von 2016-2019 hat der ruhr:HUB, die zentrale Anlaufstelle für digitale Wirtschaft in der Region Ruhr, nun erneut den Zuschlag vom Land NRW erhalten.
Aus 56 Bewerbungen aus ganz Deutschland wurden die ersten 17 Teams für die Impact Factory ausgewählt.
Was ist ein Pitch? Welche unterschiedlichen Formen gibt es? Und was macht einen guten Startup-Pitch aus? Hier erfahrt Ihr es.
Industrie, Innovation und ein klarer Fokus im Bereich Business-to-Business – dafür steht das Ruhrgebiet wie keine andere Region in Deutschland. Der RuhrSummit positioniert sich nun deutschlandweit als das größte Startup-Event für B2B Entrepreneurs.
Was sind Impact Startups, was unterscheidet sie von anderen Unternehmen und welche Beispiele gibt es im Ruhrgebiet?
Personenmarke oder Unternehmensmarke? Personal Brand Strategin Mara Bleckmann diskutiert in ihrem Gastbeitrag über Markenbildung die Vor- und Nachteile beider Markenformen.
Das Dortmunder Startup HEJ ORGANIC will dem "Wollsocken-Image" der Naturkosmetik einen neuen Anstrich verpassen.